Hypnose
Die Hypnose ist wie ein Tor zum Unbewussten und eine der ältesten Methoden in der Medizin.
Sie ist völlig seriös und frei von Gefahr und Magie. Der Hypnosezustand ist ein besonderer Bewusstseinszustand zwischen Schlaf- und Wachbewusstsein, in dem man die gesamte Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Sache richtet und die restliche Umgebung aus dem Auge verliert.
In der Hypnose ist das Unterbewusstsein leichter zugänglich. Unter Anleitung sind Erinnerungen an aus dem Gedächtnis verdrängte Erfahrungen und Erlebnisse wieder möglich, weil sie nicht durch das Wachbewusstsein gefiltert werden. Durch bestimmte Sätze und Sprachmuster kann der Klient einen Zugang zu seelischen Vorgängen, inneren Bildern, Gefühlen sowie Gedanken bekommen. Diese und ausgeblendete Erfahrungen können aktiviert und anschließend aufgearbeitet werden, die im normalen Bewusstseinszustand nicht zugänglich sind.
Im hypnotisierten Zustand kann der Klient nicht zu Dingen gezwungen werden, er bewahrt jederzeit die Kontrolle über das Geschehen und kann die Sitzung jederzeit von sich aus beenden. Im Prinzip sind wir alle ständig in leichter Hypnose, denn immer dann, wenn wir uns Tagträumen hingeben, eingelullt sind durch das monotone Geräusch im Zug oder automatisiertes Verhalten an den Tag legen wie beispielsweise bei der Autofahrt, befinden wir uns in einem hypnotischen Zustand.
Hypnose kann sich für Menschen mit einem persönlichen Leidensdruck eignen, der so belastet, dass er nicht mehr ausgehalten werden kann oder möchte. Sie kann auch eine geeignete Methode sein, wenn die Gesundheit unter dem immer stärker werdenden Leistungsdruck unserer Gesellschaft leidet, Beziehung oder Arbeitsplatz gefährdet sind. Hypnose kann eine Möglichkeit sein, um immer widerkehrende vermeintlich falsche Lebensentscheidungen zu vermeiden oder um Selbstbewusstsein zu stärken. Die Themengebiete sind vielfältig.
Oftmals können aufgrund des besonderen Zugangs nur wenige/ eine Sitzungen genügen, um an den Kern des persönlichen Problems zu gelangen und dessen Wurzel oder die unbewussten, negativen Denk- und ungesunden Verhaltensmuster loszulassen. Nehmen Sie Ihr Leben mit neuer Kraft in die Hand und finden Sie in ihr gesundes, zufriedenes und glückliches Leben.
Hypnose ist keine Wunderheilung. Voraussetzung für eine erfolgreiche Sitzung sind Motivation und Mitarbeit des Klienten.
Themen für Hypnose:
- Für mehr Lebensqualität
- Mangelndes Selbstvertrauen, Selbstwertstörungen
- Kontaktschwierigkeiten
- Redehemmungen
- Lernblockaden
- Chronische Müdigkeit und beeinträchtigte Erholungsfähigkeit, Einschlafprobleme, energielos, ausgebrannt
- Angst in und vor bestimmten Situationen, z.B. Flugangst, Prüfungsangst, unerklärliche Ängste
- Leichte Belastungsreaktionen und leichte Anpassungsstörungen, z.B. nach Todesfall
- Beziehungsprobleme
- Probleme am Arbeitsplatz, Mobbing
- Betreuung nach Operationen
Begleitung bei Krebserkrankungen und anderen beeinträchtigenden Erkrankungen, die das Leben stark verändern können (nur zusätzlich zu ärztlichen Behandlung!!)